top of page
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der DropClean GmbH, Ergolzstrasse 8, 4133 Pratteln BL, Schweiz (nachfolgend „DropClean“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen von DropClean mit ihren Kunden.
DropClean bietet Dienstleistungen an in den Bereichen Reinigung und Hauswartung. Sie besitzt und betreibt dafür die Website www.dropclean.ch.
Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit DropClean geschäftliche Beziehungen pflegt.
Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zu ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch DropClean.
Der Kunde bestätigt bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen von DropClean und bei der Nutzung von www.dropclean.ch bzw. bei Vertragsschluss, diese AGB umfassend anzuerkennen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB bei Personenbezeichnungen und beson-deren Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
2. Informationen von DropClean
Prospekt- und Werbematerial von DropClean sowie die Website www.dropclean.ch beinhalten Informationen über Dienstleistungen. Angebotsänderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben (Dienstleistungsbeschreibungen, Abbildungen, Filme und sonstige Angaben) sind unverbindlich und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt. DropClean bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann DropClean weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten.
DropClean kann vor Vertragsschluss keine Garantie abgeben, dass die angebotenen Dienstleistungen erbracht werden können. Daher sind alle Angaben zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern.
3. Preise
Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF). DropClean ist aktuell nicht mehrwertsteuerpflichtig.
Mehraufwände für unvorhergesehene Arbeiten werden zusätzlich in Rechnung gestellt zu den jeweiligen aktuellen Ansätzen.
4. Vertragsabschluss und Vertragsdauer
Der Vertragsabschluss kommt durch die Akzeptanz der Offerte von DropClean zustande. Der Vertrag kommt ferner zustande, wenn der Kunde die von DropClean angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
Bei einem Abonnement verlängert sich dieses automatisch um die gleiche vereinbarte Laufzeit, wenn es nicht drei Monate vor Ablauf vom Kunden schriftlich gekündigt wird.
Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass die bestellte Dienstleistung nicht oder nicht vollständig erbracht werden kann, ist DropClean berechtigt, vom gesamten Vertrag oder von einem Ver-tragsteil zurückzutreten respektive das Abonnement fristlos zu kündigen. Sollte die Zahlung des Kunden bereits bei DropClean eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. DropClean ist im Falle einer Vertragsauflösung zu keiner Ersatzleistung und auch nicht zu Schadenersatz verpflichtet.
5. Widerrufsrecht
Bei online abgeschlossenen Verträgen hat der Kunde das Recht, während 14 Tagen nach Vertrags-schluss den Vertrag mit DropClean zu widerrufen. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde DropClean den Widerruf fristgerecht anzeigt (per E-Mail an info@dropclean.ch). Der Widerruf bedarf keiner Begründung. Zur Wahrung des Widerrufsrechts reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der vorgenannten 14-Tage-Frist abschickt.
Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zu einer Rückabwicklung des Vertrages.
Eine allenfalls bereits geleistete Zahlung wird innerhalb von 14 Tagen seit Eingang des Widerrufs bei DropClean an den Kunden zurückerstattet. Für diese Rückerstattung verwendet DropClean dasselbe Zahlungsmittel, welches der Kunde für seine Zahlung eingesetzt hat.
Das Widerrufsrecht entfällt, wenn DropClean mit der vorgängigen ausdrücklichen Zustimmung des Kunden bereits mit der Ausführung der vereinbarten Dienstleistung begonnen hat.
6. Bezahlung
Dem Kunden stehen die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmittel zur Verfügung.
Mit der Wahl eines Online-Zahlungsmittels ermächtigt der Kunde DropClean, die Zahlung auf dem entsprechenden Weg einzuziehen.
Bei Zahlung mit Rechnung ist der Kunde verpflichtet, die von DropClean in Rechnung gestellten Beträge innert der auf der jeweiligen Rechnung angegebenen Frist zu bezahlen.
Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, gerät der Kunde automatisch in Verzug und schuldet Verzugszinsen in der Höhe der gesetzlichen 5 %.
DropClean behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen.
Bei Nichtbezahlung innert Frist ist DropClean berechtigt, jede weitere Dienstleistung zu verweigern und/oder vom Vertrag zurückzutreten.
Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen DropClean ist nicht zulässig.
7. Pflichten von DropClean
DropClean führt die ihr übertragenen Arbeiten gemäss Offerte aus. DropClean stellt dafür entsprechend qualifiziertes Personal zur Verfügung. Die einzelnen zeitlichen und örtlichen Einsätze des Personals richten sich nach der Offerte. In begründeten Fällen können die Einsätze individuell abgesprochen und/oder zeitlich verschoben werden. DropClean verpflichtet sich zur getreuen und sorgfältigen Ausführung der ihr übertragenen Leistungen.
DropClean ist berechtigt, ihr übertragene Arbeiten durch Hilfspersonen oder durch Dritte ausführen zu lassen. Sie bleibt jedoch in jedem Fall gegenüber dem Kunden für die ihr übertragenen Leistungen verantwortlich.
DropClean verpflichtet sich, ihr übergebene Schlüssel sorgfältig aufzubewahren und, mit Ausnahme zur Leistungserbringung, nicht an Dritte weiterzugeben. Die Schlüssel sind auf erstes Begehren unverzüglich an den Kunden zurückzugeben.
DropClean zeigt dem Kunden ferienhalber bedingte Abwesenheiten frühzeitig an.
8. Pflichten des Kunden
Der Kunde gewährleistet sämtliche Voraussetzungen für eine sichere, reibungslose und ordnungsgemässe Ausführung der vereinbarten Leistungen. Soweit neben DropClean der Kunde, Hilfspersonen oder Dritte Leistungen erbringen, trägt der Kunde die Verantwortung für die Koordinierung der einzelnen Arbeitsabläufe. Der Kunde hat insbesondere freien Zugang zu allen für die Leistungserbringung betroffenen Örtlichkeiten zu verschaffen sowie Anschlüsse für Wasser und Energie sicherzustellen. Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Kunden ist DropClean und sämtlichen Hilfspersonen der Zutritt zum Objekt ausserhalb der im Leistungsvertrag vereinbarten Zeiten untersagt.
Die Anschluss- und Verbrauchskosten trägt der Kunde. Die Entsorgung sämtlicher mit den Leistungen von DropClean stehenden Abfällen obliegt dem Kunden auf dessen Kosten.
Erfüllt der Kunde seine Mitwirkungspflichten nicht, ist DropClean berechtigt, eine angemessene Entschädigung für hierdurch verursachte Mehrkosten in Rechnung zu stellen.
9. Material und Geräte
Das zur Erbringung der vereinbarten Leistungen notwendige Material und die benötigen Geräte stellt DropClean.
10. Abnahme
Nach Anzeige der ausgeführten Arbeiten durch DropClean hat der Kunde diese umgehend abzunehmen. Kommt der Kunde dieser Obliegenheit nicht umgehend nach, ist DropClean berechtigt, dem Kunden dafür schriftlich eine kurze Frist anzusetzen. Bleibt diese Frist ungenutzt, gelten die von DropClean ausgeführten Arbeiten als abgenommen.
11. Gewährleistung und Garantien
Allfällige Mängel hat der Kunde unverzüglich bei der Abnahme der Arbeiten oder unmittelbar nach der Übergabe des Objekts zu rügen. Im Übrigen wird jegliche Gewährleistung ausgeschlossen.
Bei Mängeln, für welche DropClean Gewähr zu leisten hat, hat diese das Recht auf Nachbesserung oder stattdessen auf Leistungserbringung einer Dritten Partei ihrer Wahl und auf ihre Kosten. Sämtliche weiteren Mängelrechte werden wegbedungen. DropClean lehnt jegliche Gewährleistung für Mängel, welche nicht eindeutig auf erbrachte Leistungen von DropClean zurückzuführen sind, ab.
12. Haftung
Für Schäden, welche als Folge der Leistungsausführung durch DropClean entstehen (Personen- und Sachschäden), besteht bei DropClean eine Betriebshaftpflichtversicherung.
Im Übrigen schliesst DropClean jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen sie und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Dies gilt insbesondere für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
13. Personal und Abwerbeverbot
Sämtliche von DropClean beschäftigten Mitarbeitenden verfügen über eine gültige Schweizer Arbeitsbewilligung. DropClean verpflichtet sich, sämtliche Mitarbeitenden bei der Unfallversicherung und bei den Sozialversicherungen anzumelden und sämtliche vorgeschriebenen Prämien und Sozialversicherungsbeiträge abzurechnen. DropClean bestätigt, die Anstellungsbedingungen und Auflagen des allgemeinverbindlichen Gesamtarbeitsvertrages für die Reinigungsbranche in der Deutschschweiz (GAV Reinigung) einzuhalten.
Der Kunde verpflichtet sich, mit den Mitarbeitenden von DropClean kein direktes Arbeitsverhältnis oder Auftragsverhältnis einzugehen. Schadenersatzansprüche von DropClean bleiben vorbehalten.
14. Geheimhaltungspflicht
DropClean verpflichtet sich, keinerlei Informationen, die sie im Rahmen ihrer Leistungserbringung erfährt, an Dritte weiterzugeben. DropClean verpflichtet sich, diese Geheimhaltungspflicht ihren Mitarbeitenden, Hilfspersonen und anderen, mit der Leistungserbringung betrauten Dritten, weiter zu überbinden.
15. Weitere Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestim-mungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem
Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung.
Der Gerichtsstand ist Liestal.
Letzte Aktualisierung:
Pratteln, 18. März 2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
bottom of page